Postkarte 28. 7. 1934 Von Rosel Metzler Mainz-Kostheim An: Herrn Martin Marx Mehlhandlung Groß-Gerau Sandböhl 17 28. 7. 1934 Werter Herr Marx! Schicken Sie bitte die Bestellung, die Vater aufgab, o.(hne) R.(echnung). Freundlichen Gruß Rosel Metzler Mainz-Kostheim Hauptstraße 121 (Anmerkung: Diese Propagandakarte wurde zum Jahrestag des 1 Mai 1933 gedruckt, um die Vereinnahmung des Mai-Feiertags der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung durch die NSDAP-Regierung zu proklamieren. Die Absicht war, das "sozialistische" Element im Namen der N-S-D-A-P zu demonstrieren. In Wirlichkeit wurden Angehörige der KPD (Kommunistischen Partei Deutschlands), der SPD (Sozialdemokratischen Partei Deutschlands) und Gewerkschaften am und nach dem 1. 5. 1933 verfolgt und dann die Organisationen verboten. Dieselbe Karte findet auch im Internet im Zusammenhang der Verkündung des Nationalen Feiertags der Arbeit 1934. Ob die Karte hier mit ihrer Bildsprache eine besondere antisemitische Aufforderung enthält oder lediglich einem Betrug an der Finanzbehörde dienen soll, bleibe dahingestellt. ) |